__________ 💛 __________
Hui, wo ist denn die Zeit geblieben, seit meinem letzten Blogbeitrag über die Wechseljahre?
Ich weiss nicht wie es dir geht, aber ich finde die aktuelle Zeit sehr herausfordernd. Man muss schon ein gewisses Mass an Resilienz besitzen, um bei den täglichen Nachrichten über Macht, Kriege und Not nicht in Verzweiflung zu geraten. Da ist es mehr als verständlich, dass die Passagierzahlen am Flughafen Zürich wieder in Rekordhöhe schnellen. Wer wünscht sich nicht eine Auszeit von Alltag und Negativnachrichten?
Mein Jahr steht ganz im Zeichen der Veränderung. Nachdem ich im Mai mein Diplom erhalten habe, stehen jetzt einige grosse Weichenstellungen an. Ab August werde ich für einen Tag pro Woche einen Raum für meine Coachings mieten. Das ist wieder einer dieser Mut-Schritte. Soll ich, soll ich nicht? Aber irgendetwas in mir ruft nach diesem Raum, auch wenn ich noch nicht so genau weiss, wohin er führt. Aber vor allem gibt mir der Raum Sicherheit, wenn Naturcoachings im Regen versinken. So habe ich die Möglichkeit ins Trockene zu weichen, wenn das Wetter allzu garstig daherkommt.
Neben der räumlichen Veränderung für meine Coachings stehen unsere Kinder gerade mitten in der Berufswahl und in meinem Hauptjob bekomme ich nach 30 Jahren eine neue Mitarbeiterin. Es ist also einiges los.
Mit all den Weichen die neu gestellt werden, schwappten auch immer mal wieder persönliche Themen an die Oberfläche, die noch genauer angeschaut werden wollten. Durch die vielen Todesfälle in meinem Leben war Verlustangst immer wieder ein Thema, das mich beschäftigt hat. Viele Jahre unbewusst, durch meinen Weg als Mentaltrainerin mehr und mehr bewusst.
Es flossen viele Tränen in den letzten drei Jahren und sie haben viel geheilt. Mein Selbstvertrauen und mein Mut wuchsen stetig weiter, von einer zarten Pflanze zu einer leuchtenden Blume, um es metaphorisch auszudrücken.
Als ich im Frühjahr nochmals tränenüberströmt in einem Coaching sass, fiel es mir wie Schuppen von den Augen: "Ich bin so müde" vom Festhalten meiner unbewussten Glaubenssätze und von der Angst, nicht genug zu sein. Vom dumpfen Gefühl, nicht genug zu tun. Vom Angetrieben Sein, ich müsste jetzt meine Selbständigkeit puschen, obwohl ich keine Ahnung hatte wie. Ich stammelte unter Tränen: "Vielleicht sollte ich ein Angebot für Frauen und Mamis machen, nur um zu SEIN."
Dieser Gedanke begleitete mich noch einige Wochen. Und er reifte wie ein Same und wurde immer konkreter. Irgendwann gab es kein Halten mehr, ich spürte mit aller Klarheit:
Das ist mein Weg. So entstanden die
Ein Ort für Frauen und Mamis
zum SEIN
zum DURCHATMEN
zum KREATIV sein
und zum KRAFT tanken
Die Idee hatte bereits vor einem Jahr angeklopft, ich verwarf sie aber aus irgendeinem Grund wieder. Doch plötzlich war mir klar, dass ich mit diesen Tagen all meine Begeisterung für die Natur, für Natursymbole, für Ökologie, Wald und Wildkräuter, für Rituale, für Land-art und für das Wirken mit Gruppen vereinen kann.
Die Naturtage lädt Frauen und Mütter ein, Ruhe, Verbindung und Selbstfürsorge im Grünen zu erleben, als Ausgleich zu Alltagsstress, Selbstzweifeln und vernachlässigten Bedürfnissen.
__________ 💛 __________
Achtsamkeit – Wie und warum sie Naturerfahrungen ergänzt
Achtsamkeit bedeutet bewusst, nicht wertend, im Hier und Jetzt zu SEIN; Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen und das Umfeld offen wahrzunehmen.
Die Natur, mit ihren natürlichen Kreisläufen, lädt uns ein, Vogelrufe, Lichtveränderungen, Bäume, Pflanzen, Moos oder Wasserläufe als nährende Kraftquellen zu nutzen. Studien haben gezeigt, dass Besuche im Wald Stresshormone wie Cortisol bei Frauen nach nur einem Waldtag um 50% reduzieren. Das Nervensystem entspannt dabei sich merklich.
Der Mensch fühlt sich evolutionär bedingt mit der Natur verbunden, da diese der vertrauen UR-Umgebung entsprecht. Diese 'vertraute' Umgebung stärkt dabei auf natürliche Weise unser Immunsystem.
__________ 💛 __________
✨ Warum dieses Angebot besonders wertvoll für Frauen & Mütter ist
1. Reflexion statt Reaktion
Wenn du als Mutter tagtäglich Verantwortung jonglierst - für Kinder, Familie und Beruf - übernimmt die Achtsamkeit im Wald die Rolle eines liebevollen Reset-Knopfs: Gedankenkarusselle werden leiser, Selbstakzeptanz wächst, Selbstzweifel und Perfektionismus treten in den Hintergrund.
2. Verbindung mit deinem natürlichen Rhythmus
Achtsame Sinneserfahrung im Wald, etwa bewusstes Lauschen von Vogelstimmen, das Wahrnehmen von Licht und Schatten oder das Atmen der Waldluft, unterstützt Dich im eigenen Körper und Zyklus anzukommen. Dein Frau-Sein und/oder deine Mutterrolle finden Ruhe und Regeneration.
3. Entspannung für Körper, Geist und Seele
4. Verbundenheit durch Stille
In Kleingruppen mit anderen Frauen findest du sowohl stille Verbundenheit als auch ehrliche Begegnung. Gemeinsam den Wald erleben, schweigen, teilen – dies stärkt nicht nur das eigene innere Gleichgewicht, sondern auch das Miteinander. Und auf energetischer Ebene tragen wir die Ruhe und Gelassenheit nach einem Achtsamkeit- und Naturtag auch in unser soziales Umfeld.
__________ 💛 __________
Ein Tag im Rahmen der Naturtage
Ankommen & Herunterfahren: Ein kurzes Ritual zum Einstieg – Stille und absichtslose Präsenz
Einführung in Themen wie Achtsamkeit, Zykluswissen, Rituale und Kraftspender: Im Gehen, im Stehen, im Sitzen, im Lauschen – einfache Impulse, die Körper und Geist ruhig und aufmerksam werden lassen
Sensorische Erlebnisse: Riechen - Fühlen - Hören - Schmecken
Baum-Meditation: Ruhe in Geist und Seele finden
Kreativ mit Naturmaterialien: Sammeln und Gestalten als sinnorientierte Übung – Bezug zu persönlichem Thema, Jahreskreis oder intuitives freies Gestalten
Reflexionen im Kreis: Erfahrung teilen, Austausch – ohne Bewertung, voller Wertschätzung und mit Erweiterung des persönlichen Bewusstseins
__________ 💛 __________
Selbstfürsorge als Rückverbindung
Die Achtsamkeit- und Naturtage in Engelberg bieten nicht nur eine Auszeit, sondern einen nährenden Tag für Gelassenheit, Ruhe und Naturverbindung. Achtsamkeit in und mit der Natur ist ein Weg zurück zu Dir selbst, bereichert durch Offenheit und Neugier für das grosse Ganze. Für Frauen und Mütter bedeutet dies ein Gefühl fest verwurzelt im Körper zu sein, verbunden mit der gestaltenden Kraft der Natur.
Ich hoffe Du spürst meine Begeisterung für diese nährenden Tage im Herzen der Schweiz. Ich lade Dich herzlich ein, bei den Naturtagen in Engelberg dabei zu sein.
Lass Dich fallen im Rhythmus der Natur und lerne mich auf diese Weise persönlich kennen. 😉
Herzensgruss Paula 💛
Paula Krummenacher
NATUR- und MUTMACHCOACHING
für Frauen und Mamis in Wandlungsprozessen
NATUR- und MUTMACHCOACHING
für Frauen und Mamis in Wandlungsprozessen